Fremdsprachen erlernen öffnet den Blick in die Welt, ermöglicht das Kennenlernen anderer Kulturen und die Verständigung mit anderen Menschen.
Am León-Foucault-Gymnasium ist der Schwerpunkt des Spracherwerbs auf den Bereich Moderne Fremdsprachen gerichtet. So wird Englisch in der fünften Klasse fortgeführt, aufbauend auf den Unterricht ab der 3. Klasse in den Grundschulen.
Diese Sprache entwickelt sich immer mehr zur Lingua franca, das heißt, sie dient fast überall auf der Welt als Mittel der Verständigung.
Neueste Lernmethoden bis hin zur Möglichkeit die eigenen Fähigkeiten mit Hilfe von Native Speakern (Lehrern, deren Muttersprache Englisch ist) in England selbst zu vervollkommnen werden unseren Schülern geboten. Sie können an unsere Schule bis hin zum Leistungskurs das Niveau C1 entsprechend Europäischen Standards erlangen und, wenn gewünscht, zusätzliche Zertifikate erwerben.
Ab Klasse 6 entscheiden sich alle Schüler für eine zweite Sprache – Französisch oder Russisch. Auch diese werden bis zum Abitur weitergeführt, Zusatzqualifikationen sind möglich.
Für besonders begabte und interessierte Schüler im Bereich der Sprachen ist ab Klasse 8 das Erlernen von Latein möglich. Hier erfolgt die Ausbildung in der dritten Sprache auch bis zum Abitur, was dem Erwerb des Latinums, noch immer Voraussetzung für viele Studiengänge, entspricht.