1. AG Motivation
Schwerpunkte:
Arbeit mit Lob und Binnendifferenzierung
Schulbedingungen prüfen
Bildungsfahrten - was ist in welcher Klassenstufe möglich
2. AG Intelligentes Üben
Schwerpunkte:
Nutzung und Gestaltung der Bibliothek
Rolle der Bibliothek als Lernort und Freizeitraum
Aufenthaltsraum, Clubraum
Mensa – Raum zum Wohlfühlen in freier Zeit
3. AG Begabungen fördern
Schwerpunkt:
Fragebögen zur Lerntypenermittlung in verschiedenen Klassenstufen
4. AG Fächerübergreifende Kompetenzen
Schwerpunkte:
Erfassen der fachübergreifenden Kompetenzen
Tauschordner mit Richtlinien für Vorträge, Facharbeiten, Text – und Quellenarbeit, Präsentationen
Vorlagen zur Bewertung von Vorträgen, Präsentationen…
5. AG Angstfreies Lernen
Schwerpunkte:
Erstellen eines Schülerfragebogens
Vorschläge für neue Hausordnung
kurz -, mittel – und langfristige Zeitplanung zu Maßnahmen und einem Umsetzungsplan zum Thema : Kultur des Miteinanders
6. AG Medienzukunft
Schwerpunkte:
Kennenlernen und erproben der Plattform „Lernsax“
Arbeit in Untergruppen, Recherchen und Kontaktaufnahme zu Schulen mit Erfahrungen im Umgang mit Medien