3. Arbeitstreffen am  29.09. 2017   

1. AG: Motivation

Schwerpunkte:     
Diskussion zum Zusammenhang Unterrichtszeiten und Motivation,
Blockunterricht

2. AG Intelligentes Üben

Schwerpunkte:
Nutzung und Gestaltung der Bibliothek
Rolle der Bibliothek als Lernort und Freizeitraum
Aufenthaltsraum, Clubraum, Mensa – Raum zum Wohlfühlen in freier Zeit

3. AG    Arbeitsgruppe:  Begabungen fördern

Schwerpunkte:    

Inselbegabungen erkennen und Fördermöglichkeiten aufzeigen

4. AG: Fächerübergreifende Kompetenzen

Schwerpunkte:    
Fragebogenauswertung, Entscheidung über weiteres Vorgehen zu gewünschten Themen
Zusammenstellung der Vorlagen für den Tauschordner
Diskussion zu neuen Themen (Facharbeit / Studienwoche / Projekte zur Bereicherung des Lernens) Foto - Projektwoche 11,2017

5. AG: Angstfreies Lernen

Schwerpunkte:    
Auswertung der Lehrerfragebögen / Erstellung der Fragebögen für ausgewählte Klassen
Abstimmungen für SCHILF / Themenvorschlag für pädagogischen Tag
Hausordnungsvorlage

6. AG: Medienzukunft

Schwerpunkte:  
Reflexion des Arbeitsstandes und neue Impulse ( Lernsax, Datenschutz, Netzausbau, Cybermobbing, Fragebogenentwicklung)

 
VERANSTALTUNGEN
  • Regionalfinale Schwimmen 07.12.2023
  • Skilager der Klassenstufe 7 08.12.2023
nach oben