4. Arbeitstreffen am  05.03. 2018
Arbeit an den Themen

1. AG: Motivation

Schwerpunkte
Auswertung von Arbeitsergebnissen
Diskussion von offenen Fragen zum Thema Motivation

2. AG: Intelligentes Üben

Schwerpunkte:    
Arbeit an den besprochenen Themen aus dem Positionspapier (räumliche Neugestaltung der Bibliothek in Arbeitsbereiche und inhaltliche Orientierung als Ort des Lernens)

 

3. AG: Begabungen fördern

Schwerpunkte:  
Sportklasse, Regeln und Normen (besondere Förderung und besondere Forderungen)
Ergebnis dieser Beratung: ein spezieller pädagogischer Tag wird vorbereitet

Foto - Pädagogischer Tag zur Werteerziehung und Diskussion über Sportklassen (2018)
auch in der Bildergalerie rechts

4. AG: Fächerübergreifende Kompetenzen

Schwerpunkte:

Fragebogenauswertung / Schwerpunktthema Facharbeiten
Diskussion zu weiteren Themenvorschlägen (Studienwoche, Projekte)
Foto - Präsentation zur Projektwoche 2017

5. AG: Angstfreies Lernen

Schwerpunkte:   
Weitere Arbeit am Vorschlag SCHILF (Schulinterne Fortbildung)
Auswertung der Lehrer - und Schülerfragebögen zum Thema "Ängste"
Zusammenstellung der Ergebnisse

6. AG: Medienzukunft

Schwerpunkte:   
Festlegung weiterer Arbeitsschwerpunkte
Diskussion zu pädagogisch sinnvollem Einsatz von Computerprogrammen am Laptop oder PC

 
VERANSTALTUNGEN
  • Regionalfinale Schwimmen 07.12.2023
  • Skilager der Klassenstufe 7 08.12.2023
BILDERGALERIE
nach oben