Arbeitsgruppe 3:  Begabungen fördern

Begabungsförderung ist nach wie vor ein essentielles Thema der Schulentwicklung am Foucault Gymnasium. Die Konzeptionen zur Entwicklung künstlerischer und sportlicher Begabungen von der Grundschule bis zum Abitur sind ausgereift und wirkungsvoll.

Für die Gruppe ergeben sich zwei Aufgabenrichtungen: Zum einen gilt es, diese Konzepte immer wieder auch den eigenen Kollegen klar zu machen, die pädagogische Bedeutung der Begabungsförderung für die Entwicklung der Schüler hin zu einem erfolgreichen Abitur zu unterstreichen, um die Akzeptanz im Kollegium weiter zu erhöhen. Da gibt es Gesprächsbedarf, vor allen Dingen um die Leistungen der Sportklassen.

Es gilt das erfolgreiche Konzept der Kunstförderung zu bewahren. Gleichzeitig sollen diese Erfahrungen auch im naturwissenschaftlichen Bereich erfolgreich umgesetzt werden.

Zum anderen müssen Konzepte der Förderung durch Differenzierung im Unterricht diskutiert werden. Dieser Ansatz muss vertieft werden.

Schwerpunkte
  • Begabungen erkennen und  lenken, um zu fördern
  • Zentrale Rolle der Lerntypenbestimmung (mehrfach notwendig)
  • Differenzierung nach Lerntypen als zentrale Rolle in pädagogischen Beratungen und als  Ansatz für Förderung
  • Fragebögen zur Lerntypenermittlung in verschiedenen Klassenstufen
 
VERANSTALTUNGEN
  • Regionalfinale Schwimmen 07.12.2023
  • Skilager der Klassenstufe 7 08.12.2023
nach oben