Arbeitsgruppe 2: Intelligentes Üben

Die Vision des Intelligenten Übens setzt aktive, selbstständig handelnde und motivierte Schüler voraus. Exzellent ausgebildete Lehrer arbeiten erfolgreich an der Kompetenzentwicklung und dem Wissenszuwachs unserer Schüler.

 

  • Wir schaffen neue Formen von Erfahrungsaustauschen und internen Fortbildungen.
  • Wir erarbeiten einen Kanon von Fortbildungsangeboten zum intelligenten Üben an unserer Schule. Diese Fortbildungen sind künftig Bestandteil der schulinternen Fortbildung an unserem Gymnasium.
  • Wir optimieren unsere effizienten Lernmethoden und üben sie mit unseren Schülern ein.
  • Wir entwickeln Angebote mit unseren Schülern und für sie („Foucault-Lernblätter“), um sie zu befähigen, effizienter zu lernen und zu üben.
  • Wir arbeiten an einer Vision eines „Lernmittagsbandes“ am Foucault.
  • Wir definieren neue Lernorte und verbesserte Rahmenbedingungen, die intelligentes Üben systemischer und erfolgreicher gestalten.
  • Die Bibliothek soll noch stärker als bisher als Lernort genutzt werden.
    Wir entwickeln Konzepte zur bestmöglichen pädagogischen Nutzung unserer Bibliothek (Definition von Arbeitsfeldern im Unterricht, Lernnutzung in der Freizeit der Schüler, Projekt: „Unterricht in der Bibo“, Leseförderung und Lesenächte)
    Ausgehend von diesen Konzepten erarbeiten wir einen Vorschlag für eine neue Bibliotheksordnung.
    Wir suchen weitere räumliche Möglichkeiten  zum  Lernen und Wohlfühlen unserer Schüler
 
VERANSTALTUNGEN
  • Regionalfinale Schwimmen 07.12.2023
  • Skilager der Klassenstufe 7 08.12.2023
nach oben