Unsere Schulbibliothek ein Medien - und Informationsraum  

Trotz der weltweiten Digitalisierung kommt das Lesen nicht aus der Mode. Lesen fördert das Sprechen, Schreiben, Denken und die Vorstellungskraft. Lesen ist Vorraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Das Lesen und das Verstehen von Texten, Grafiken, Tabellen gehören zu den heutigen Grundkompetenzen, die wir am Foucault-Gymnasium verstärkt und nachhaltig fördern.
Eine Voraussetzung zur Förderung der Lesekompetenz ist mit unserer Schulbibliothek gegeben. Gemeinsam mit ihren Mitarbeiter/innen und einem Team aus Lehrer/innen haben wir ein Konzept zur Leseförderung für alle Klassen erarbeitet und entwickeln dieses laufend fort.

In der Schulbibliothek besteht die Möglichkeit, Medien für schulische und außerschulische Belange kostenlos zu entleihen.

Ein Stöbern in den Regalen, die knapp 13000 Bücher, darunter Sach - und Fachliteratur sowie Kinderbücher und Belletristik enthalten, lohnt sich. Ausserdem stehen Höhrbücher und rund 100 DVDs bereit

Wer nicht das Passende findet, darf seine Wünsche gern unserer Mitarbeiterin sagen.

 

Unserer Mitarbeiterin Kristin Ritter, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste steht allen Fragen mit Rat und Tat während der Öffnungszeiten zur Seite.

Öffnungszeiten der Schulbibliothek:

Montag bis Donnerstag von 7 - 15.30 Uhr
Freitag von 7 - 13 Uhr

Mail: kr2[at]foucault-gymnasium.de

Telefon: 035716013283

Instagram: schulbibliothek_leon_foucault


Gegenüber vom Eingang befindet sich der Computer zur Recherche im Bibliothekskatalog OPAC. Hier findet ihr alle Medien, die in der Schulbibliothek ausgeliehen werden können.

Außerdem steht die Stadtbibliothek
mit ihrem Online - Katalog     zur Verfügung.

Unsere Neuerwerbungen werden stetig präsentiert und im Themenkoffer finden sich Medien zu aktuellen Themen oder Ereignissen.

Die Schülerinnen und Schüler haben außerdem die Gelegenheit, ihre Bibliothek als Lern - und Aufenthaltsort zu nutzen.
Hier können mit der Klasse oder dem Kurs auf dem Sitzpodest Unterrichtsstunden durchgeführt oder Vorträge präsentiert werden. Auch die regelmäßigen Lesewettbewerbe und kleine Auszeichnungsveranstaltungen finden hier statt.

Achtet bitte alle auf die "Goldenen Regeln" der Bibliothek, damit sich auch alle wohl fühlen können.

 

 
nach oben