Was verbirgt sich hinter den einzelnen Noten, die für die Leistungen im schriftlichen oder mündlichen Bereich erteilt werden? Die SOGYA definiert und grenzt die einzelnen Bereiche ab.
Kopfnoten sind ein wichtiger Bestandteil der Bewertung eines Schülers. Aber was genau fließt in die Beurteilung von "Mitarbeit, Ordnung, Betragen und Fleiß" ein?
Hier könnt ihr die wesentlichen Kriterien nachlesen:
In Sachsen gelten für alle Fächer verbindliche Korrekturzeichen. Was die Randbemerkungen in Aufsätzen oder Klassenarbeiten in Geschichte, Mathematik, Biologie usw. bedeuten, zeigt die folgende Übersicht (neue Version!) :