In der gymnasialen Oberstufe erfolgt die Bewertung der Schülerleistungen in Form von Punkten. Der bekannten 6-Noten-Skala werden Punkte von 0 bis 15 zugeordnet. Dadurch ist eine differenzierte Leistungsbewertung möglich.
Hier kann man die Punkttabelle einsehen:
Anstelle von Klassenarbeiten werden in der gymnasialen Oberstufe Klausuren geschrieben.
Die Anzahl der Klausuren darf 18 je Kurshalbjahr nicht überschreiten.
Die Klausurpläne für die Jahrgangsstufen 11 und 12 finden Sie im Menü Termine.
Die Gesamtbewertung für die in einem Grund- oder Leistungskurs erbrachten Leistungen setzt sich in jedem Kurshalbjahr zusammen aus:
Die Gewichtung der beiden Teilbewertungen liegt im pädagogischen Ermessen des Kursfachlehrers.