Seit der Einführung der iPad als digitales Lehrbuch und schulisches Arbeitsmittel jedes Schülers ab der 5. Klassen unseres Gymnasiums arbeiten wir in diesem Schuljahr kontinuierlich daran, alle Schüler für den sicheren Umgang mit dem IPad auszubilden. Dieser begleitende Lernansatz ist ein Ergebnis aus der ersten Evaluation der IPad-Nutzung in unserer Schule.
Im Computerunterricht Klasse 5 erwerben die Schüler die dafür notwendigen Fähigkeiten:
Zunehmend wird das iPad im Fachunterricht als Arbeitsmittel genutzt. Im Sprachunterricht wird gelernt Quizlet zum Lernen von Vokabeln zu verwenden. Die App „Garage Band“ ist ein Arbeitsmittel im Musikunterricht.
Die Schüler der 6. Klasse haben in den ersten Wochen des Schuljahres ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit LernSax und dem Bearbeiten von Dokumenten wiederholt und gefestigt.
Alle 7. Klassen erhielten ihr iPad noch vor den Herbstferien. Nach der Einführung in den Umgang mit dem Gerät und der Installation der Lehrbücher, erstellten sie in Gruppenarbeit Präsentationen zu je einem Lernhilfsmittel oder den Lernplattformen.
Auch in den oberen Klassen und Kursen wurden die Schüler*Innen dementsprechend geschult und auf die häusliche Lernzeit vorbereitet.