Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich von der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung in
Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen
kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er steht unter der
Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten
bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Kinder der 6. Klassen
aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 7.000 Schulen. (https://www.vorlesewettbewerb.de/fuer-lehrer/allgemeine-informationen/)
Nachdem die besten in den jeweiligen Klassen ermittelt wurden, saßen Jasmin Jorsch, Luis Kossack, Josi Jando und Ruth Hembitski auf der Bühne in unserer Aula und präsentierten eines ihrer Lieblingsbücher. Außerdem mussten sie eine unbekannte Textstelle aus dem Buch über Alfons Zitterbacke vortragen. Die Jury hatte es schwer und ermittelte schließlich Ruth Hembitski aus der Klasse 6d2 als Siegerin des Wettbewerbs. Sie wird im nächsten Jahr am Wettbewerb der Gymnasien von Hoyerswerda teilnehmen.