Klimanews
Neuigkeiten rund um die menschengemachte Klimaerwärmung
Eisbären kämpfen ums Überleben: Klimawandel bedroht ihre Existenz
Die Arktis verliert zunehmend an Eis, was Eisbären die Nahrungssuche erschwert. Die Tiere sind daher gezwungen, neue Überlebensstrategien zu entwickeln.
Erderwärmung von über 1,5 Grad Celsius kann möglicherweise nicht mehr verhindert werden
Eine Studie des Leipziger Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zeigt ,dass die 2024 gemessene globale Erwärmung von mehr als 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit keine Ausnahme sein könnte.
Expertenrat: Deutschland verfehlt voraussichtlich Klimaziele
Der Expertenrat für Klimafragen kritisiert, dass Deutschland trotz Fortschritten die Klimaziele für 2030 voraussichtlich verfehlen wird. Besonders der Verkehrssektor ist dabei problematisch.
2024 im Schnitt erstmals mehr als 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Mittel
Nach einem Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus stieg die weltweite Durchschnittstemperatur im vergangenen Jahr erstmals seit Messbeginn um mehr als 1,5 Grad Celsius - mit verheerenden Folgen.
2024 wärmstes Jahr seit Messbeginn
Laut dem Deutschen Wetterdienst war 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen im Jahr 1881.