Neuigkeiten

Mit der feierlichen Ausgabe der Abiturzeugnisse am 21. Juni 2025 und dem anschließenden Abiturball endete für mehr als 70 junge Menschen ein bedeutender Lebensabschnitt am Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr im Flair Hotel in Kamenz stattfand, war nicht nur ein Höhepunkt im Leben der Abiturientinnen und Abiturienten, sondern bot auch einen würdigen Rahmen, um die erreichten Leistungen angemessen zu feiern.

Zu den Ehrengästen zählten Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Hoyerswerdas Bürgermeister Mirko Pink, welche persönliche Worte an die Absolventinnen und Absolventen richteten und ihre Leistungen der zurückliegenden Schulzeit würdigten. In einem besonderen Moment überreichten sie …

Am heutigen Tag wurden die besten Abiturientinnen und Abiturienten des diesjährigen Jahrgangs in einer feierlichen Zeremonie am Léon-Foucault-Gymnasium geehrt. Im Mittelpunkt standen Maria Brandt und Fabian Dewitz, die beide mit dem herausragenden Abiturdurchschnitt von 1,0 abgeschlossen haben. Ihre Namen wurden im Foyer der Schule feierlich enthüllt – als sichtbares Zeichen ihrer besonderen Leistung und in guter Gesellschaft mit den Spitzenabsolventen der vergangenen Jahrgänge.

Zur Enthüllung versammelten sich nicht nur die beiden Ausgezeichneten und ihre Familien, sondern auch  Lehrkräfte, Wegbegleiter und Vertreter der Schülerschaft sowie die örtliche Presse.

Die musikalische Umrahmung übernahmen in eindrucksvoller Weise Mitschülerinnen und Mitschüler der …

Im Rahmen des Sporttages am Dienstag, den 24.06.2025 findet für die Klassenstufen
5 - 7 ein Spendenlauf statt.  

Klassenstufe 5:  08.15 – 09.15 Uhr
Klassenstufe 6:  09.15 – 10.15 Uhr
Klassenstufe 7:  10.15 – 11.15 Uhr

Für kostenfreie Getränke während des Spendenlaufs ist gesorgt

Im Anschluss findet die Siegerehrung statt.

Der Erlös des Spendenlaufs kommt dem Frauenschutzhaus Bautzen, der AWO Hoyerswerda und den Lausitzer Werkstätten Hoyerswerda zugute. Die Spenden werden in der 1. Vollversammlung des Schülerrates im Schuljahr 2025/26 an die drei Einrichtungen übergeben.

An dieser Stelle möchten wir uns bereits für die großartige Unterstützung folgender Sponsoren bedanken:

  • WochenKurier Lokalverlag GmbH …

Schülerinnen des Schülerrates besuchten am 10. Juni 2025 die Frauenkirche in Dresden. Die Exkursion begann mit einer Führung, in der wir uns mit der Geschichte und v.a. dem Weg zum Wiederaufbau der Frauenkirche beschäftigten. Diese wurde in der Brandnacht vom 13. Februar 1945 zerstört und brach 2 Tage später völlig zusammen.

Im Anschluss stiegen wir 281 Stufen hinauf bis zur Aussichtsplattform und krönten unsere Exkursion mit einem einzigartigen Panoramablick über Dresden und Umgebung. Die Teilnahme an einem Orgelkonzert rundete einen schönen Tag in der Landeshauptstadt ab.

Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins e.V. unserer Schule war es möglich, den engagierten …

Auch dieses Jahr hat unsere Schule wieder ordentlich aufgeräumt und sauber gemacht. In der Woche vom 12. bis 16. Mai haben wir den Schulhof wieder einmal von Müll und Schmutz befreit. 

Wir wollen uns noch einmal bei folgenden Lehrern und Schülern bedanken:

  • Frau Dannenberg mit der 8a
  • Frau Müller und Herr Schäfer mit der 7b
  • Frau Müller mit der 6d
  • Herr Elst mit der 6c
  • Frau Ziesche mit der 6a
  • Herr Winkler mit der 5d
  • Frau Zenker mit der 5b
  • Frau Keller mit der 5a

Wir waren wieder einmal erschrocken wieviel Müll in den Ecken unseres Schulhofs lauert. Am …

18 Schüler und zwei Lehrer machen sich auf den Weg dorthin.

Sie werden ihre Gastschüler des Collège „Saint Michel“ treffen und mit ihnen gemeinsam die Schule besuchen sowie Avignon und die Region erkunden.

Die Koffer sind gefüllt mit Gastgeschenken aus der Heimat und alle sind gespannt und neugierig auf ihre Gastfamilien.