Neuigkeiten
08. September 2025
Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und sie eröffnen großartige Chancen für das Lernen.
Als iPad-Schule legen wir am Léon-Foucault-Gymnasium großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Möglichkeiten verantwortungsvoll und sicher nutzen können. Dazu gehört nicht nur der Einsatz moderner Technik im Unterricht, sondern auch die Vermittlung von Medienkompetenz und die Schaffung einer geschützten digitalen Lernumgebung.
Seit Beginn dieses Schuljahres setzen wir dafür die Lösung Jamf Safe Internet ein. Sie schützt zuverlässig vor schädlichen Inhalten und Online-Bedrohungen und ermöglicht es, einen sicheren Rahmen für das digitale Arbeiten zu schaffen. So können unsere Schülerinnen und …
04. September 2025
Ehemalige Schüler des Léon-Foucault-Gymnasiums organisieren den unten beschriebenen Förderunterricht, auf den wir hier gern hinweisen möchten. Nähere Informationen können Interessierte dem folgenden Text und Flyer entnehmen.
Gezielter kostenloser Förderunterricht – direkt von Ihrer Schule organisiert
Manchmal braucht es einfach ein wenig zusätzliche Unterstützung, um im Unterricht wirklich durchzustarten.
Ab dem 15. September 2025 haben alle Schülerinnen und Schüler die
Chance, einmal pro Woche an einer kostenlosen Förderstunde teilzunehmen – und das ganz bequem online über Microsoft Teams.
In kleinen Gruppen von 3 bis 6 Teilnehmenden gehen qualifizierte Nachhilfelehrer der Agentur Exzellenz Nachhilfe gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder ein.
Ob Mathematik, Englisch …
Unsere Schülerfirma Help4U bietet unkomplizierte und persönliche Nachhilfe an – von Schülerinnen und Schülern für Schülerinnen und Schüler. Wer Unterstützung in einem Fach braucht, kann hier schnell und einfach Hilfe bekommen. Die Nachhilfe findet in der Regel nach individueller Absprache statt.
📌 Nachhilfe erhalten – Du möchtest Nachhilfe in einem bestimmten Fach?
Dann fülle einfach das Anmeldeformular für Nachhilfeschüler aus. Deine Nachhilfelehrkraft meldet sich anschließend bei Dir..
📌 Nachhilfe geben – Du bist fit in einem Fach und möchtest anderen helfen?
Melde Dich über das Anmeldeformular für Nachhilfelehrer an. Wir setzen Dich auf unsere Liste und vermitteln Dich an Schülerinnen …
19. August 2025
Liebe Schülerin, lieber Schüler der 4. Klasse,
du bist neugierig auf das Leben am Gymnasium? Du möchtest wissen, wie sich der Unterricht an unserer Schule anfühlt, wie unsere Klassenzimmer aussehen und was du bei uns lernen kannst?
Dann laden wir dich ganz herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe Foucault for Kids ein.
Was erwartet dich? Etwa alle zwei Wochen kannst du donnerstags von 14:30 bis 15:30 Uhr für eine Stunde in die spannende Welt unseres Gymnasiums eintauchen: Du wirst zum Forscher, Künstler, Sportler oder Knobler. Dabei lernst du Unterrichtsräume, Lehrkräfte und dein vielleicht zukünftiges Schulumfeld kennen.
Die Auftaktveranstaltung zu Foucault for Kids findet am Donnerstag, dem …
18. August 2025
Die erste Schulwoche neuen Schuljahr ist vorbei und 643 Schülerinnen und Schüler sind in das Schuljahr 2025/26 gestartet - herzlich willkommen am Foucault-Gymnasium, in einer neuen Klassenstufe, in der Oberstufe oder dem Abschlussjahrgang!
Der Schuljahresbeginn stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des „Miteinanders“ - in zahlreichen verschiedenen Projekten zum Thema Demokratie, Vielfalt, Gemeinschaft und Digitalkompetenz bearbeiteten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften spannende Fragestellungen, entwickelten kreative Ideen und erlebten, wie wichtig Zusammenarbeit und Zusammenhalt für eine funktionierende Schulgemeinschaft und die Gesellschaft ist.
Ob beim Gestalten von Plakaten, bei Diskussionen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen oder beim gemeinsamen Erarbeiten digitaler …
08. August 2025
Am Montag, den 11.08.2025 beginnt das Schuljahr 2025/26 – und das Léon-Foucault-Gymnasium ist bereit!
Bereits seit über einer Woche bereitet sich das Kollegium intensiv auf den Schulstart vor: In Konferenzen wird geplant, in den Gebäuden umgeräumt, dekoriert und organisiert – und vor allem wächst die Vorfreude darauf, neue Schülerinnen und Schüler willkommen zu heißen, bekannte Gesichter wiederzusehen und gemeinsam in ein spannendes neues Schuljahr zu starten.
Ausgeruht, mit frischem Elan und vielen neuen Ideen möchten wir den Schulalltag bereichern und ein lernförderndes Umfeld schaffen.
Die ersten Tage des neuen Schuljahres stehen ganz im Zeichen zahlreicher Projekte, die in den vergangenen …