Veranstaltungen

Veröffentlicht am 15. Januar 2025

Montag, 27.01.25 11:00 - 12:00 Uhr
Am Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus findet in Hoyerswerda in Kooperation mit der RAA die Buchlesung zu Ehren des 80. Todesjahres von Anne Frank statt. Von 11:00 bis 12:00 Uhr liest Hannah Pick-Goslar aus „Meine Freundin Anne Frank“, gefolgt von einer Gedenkveranstaltung ab 13:00 Uhr mit Kurzreden, einem Vortrag von Dr. Hirschfeld und einem gemeinsamen Gang zum Ehrenhain.

Veröffentlicht am 21. August 2025

Mittwoch, 22.01.25 14:30 - 15:30 Uhr

Bei Foucault for Kids tauchen Schülerinnen und Schüler für eine Stunde in die spannende Welt unseres Gymnasiums ein und werden zum Forschenden, Künstlerinnen und Künstlern, Sportlerinnen und Sportlern oder Knoblerinnen und Knoblern. Dabei lernen sie Unterrichtsräume, Lehrkräfte und ihr möglicherweise zukünftiges Schulumfeld kennen.

Nähere Infos zur Veranstaltungsreihe gibts hier.

Veröffentlicht am 15. Januar 2025

20.01.25 bis 24.01.25

Vom 20.01. bis 24.01.2025 fahren unsere 10. und 11. Klassen ins Skilager!

Veröffentlicht am 07. Dezember 2024

Freitag, 17.01.25 16:00 - 19:00 Uhr

Jedes Jahr im Januar findet der Tag der offenen Tür des Léon-Foucault-Gymnasiums - der Foucault-Abend - statt. Die Fachbereiche des Gymnasiums stellen sich vor und bieten allen Interessierten die Möglichkeit, das Foucault und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen. Wir freuen uns auf Euch und Sie!

Veröffentlicht am 07. Dezember 2024

Donnerstag, 09.01.25

Am Hochschultag öffnen Universitäten und Hochschulen ihre Tore für Studieninteressierte, welche sich über Studienmöglichkeiten informieren und in Lehrveranstaltungen reinschnuppern können.

Veröffentlicht am 21. August 2025

Mittwoch, 08.01.25 14:30 - 15:30 Uhr

Bei Foucault for Kids tauchen Schülerinnen und Schüler für eine Stunde in die spannende Welt unseres Gymnasiums ein und werden zum Forschenden, Künstlerinnen und Künstlern, Sportlerinnen und Sportlern oder Knoblerinnen und Knoblern. Dabei lernen sie Unterrichtsräume, Lehrkräfte und ihr möglicherweise zukünftiges Schulumfeld kennen.

Nähere Infos zur Veranstaltungsreihe gibts hier.